Auch die Nachhaltigkeit versteckt Irrtümer
Es ist nicht alles so wie es scheint. Aber wie ist es wirklich? Fakten rund um Nachhaltigkeit - und Tatsachen, die eigentlich gar nicht wirklich so sind.
Es ist nicht alles so wie es scheint. Aber wie ist es wirklich? Fakten rund um Nachhaltigkeit - und Tatsachen, die eigentlich gar nicht wirklich so sind.
Schon lange keins mehr gemacht? Lass dich nachhaltig inspirieren!
Am 15. Juni ist Global Wind Day! 💨 Welche kostbare Ressource Wind für die heutige Energiegewinnung darstellt erfahrt Ihr in unserem neuesten Blogartikel. Also, wenn Du Dich für die aktuellen Zahlen und Fakten, sowie Vor- und Nachteile interessierst, dann schau in diesen Beitrag rein.
Jedes Jahr am 8 Juni erinnert die UN and den Welttag der Ozeane. Kaum eine Umweltverschmutzung ist komplexer und dramatischer als jene im Meer. Wie problematisch die Situation wirklich ist und was dagegen unternommen wird, kannst du in unserem aktuellen Blogbeitrag lesen.
Wir blicken auf Ressourcen, die wir bereits verbraucht haben, auf katastrophale Zustände, die aktuell vorherrschen und schreien laut in die Welt was wir zukünftig und ab jetzt zu tun haben.
Was ist überhaupt Nachhaltigkeit? In unserem ersten Blog-Beitrag erfährst du, was Nachhaltigkeit bedeutet und was die drei Säulen der Nachhaltigkeit sind.